Im Internet Information Server (IIS) ausführen¶
Beide Anwendungen können auch auf einem Webserver (z. B. IIS auf Windows-Systemen) gehostet werden.
Dazu muss im ersten Schritt für jede Anwendung ein Application Pool angelegt werden.

Als .NET CLR Version sollte No Managed Code
und als Managed Pipeline Mode Integrated
angegeben werden.
Im nächsten Schritt legt man in der gewünschten Webseite (hier Default Web Site
) jeweils eine
neue Anwendung an (Rechtsklick: Add Application...
):

Hier muss ein Name, der Application Pool und das Verzeichnis, in dem die Anwendung installiert wurde, angegeben werden.
Auf die gleiche Weise kann die gView.Server Anwendung erstellt werden:

Die Anwendungen können mit http(s)://{host}/gview-web bzw. http(s)://{host}/gview-server aufgerufen werden:

Bemerkung
Falls IIS-Anwendungen nicht starten, kann es daran liegen, dass das entsprechende .NET Core
Hosting Bundle nicht installiert wurde.
Falls nicht vorhanden, muss dotnet-hosting-8.0.x-win.exe
von der dotnet Downloadseite
heruntergeladen und installiert werden.