Services Endpunkt¶
Der Services-Endpunkt liefert eine Liste aller verfügbaren Geodaten-Services auf dem Server oder innerhalb eines bestimmten Ordners. Dieser Endpunkt ermöglicht es, die vorhandenen Services zu durchsuchen und eine Übersicht über die verfügbare Struktur zu erhalten.
Request-Struktur¶
Der Services-Endpunkt unterstützt nur GET-Anfragen und kann mit den folgenden URLs aufgerufen werden:
Services im Root-Ordner -
https://{server}/geojsonservice/v1/services
Liefert eine Liste aller verfügbaren Services und Ordner auf dem Server.
Services in einem bestimmten Ordner -
https://{server}/geojsonservice/v1/services/{folder}
Gibt alle Services innerhalb des angegebenen Ordners zurück.
Response-Struktur¶
Der Response enthält Informationen über die vorhandenen Ordner und Services. Die Struktur des Responses ist wie folgt definiert:
type: (string) Fester Wert „GetServicesResponse“, der den Typ der Antwort angibt.
folders: (array) Eine Liste von Unterordnern, die auf dem Server oder innerhalb des angegebenen Ordners verfügbar sind.
services: (array) Eine Liste der Services, die auf dem Server oder im angegebenen Ordner verfügbar sind.
Beispiel Response¶
{
"type": "GetServicesResponse",
"folders": [
"folder1",
"folder2"
],
"services": [
"service1",
"service2"
]
}
Erläuterung des Beispiels¶
type: Gibt den Typ der Antwort an, in diesem Fall „GetServicesResponse“.
folders: Enthält eine Liste von Ordnern, die verfügbar sind. In diesem Beispiel sind „Landkarten“ und „Verkehrsdaten“ zwei vorhandene Ordner.
services: Enthält eine Liste der Services, die verfügbar sind. In diesem Beispiel sind „Wetterkarten“ und „Bevölkerungsdichte“ zwei verfügbare Services.
Verwendungsmöglichkeiten¶
Service-Discovery: Erhalten Sie eine Übersicht über alle auf dem Server verfügbaren Services, um zu entscheiden, welche Daten verwendet werden sollen.
Katalognavigation: Navigieren Sie durch die verfügbaren Ordner, um die gewünschte Datenstruktur zu finden.