Weitere Layereigenschaften¶
Neben den bereits beschriebenen Einstellungsmöglichkeiten bietet der Layer Settings-Dialog noch weitere Bereiche. Diese werden hier nur ansatzweise aufgeführt:
Feature Selection
: Hier kann ein Symbol gewählt werden, das angibt, wie die Selektion von Features dieses Layers dargestellt werden soll.Spatial Reference
: Hier wird das räumliche Bezugssystem des Layers angezeigt. Die Registerkarte dient nur der Information. Die Werte stammen aus der entsprechenden Feature-Datenbank und können hier nicht geändert werden.Filter
: Hier kann ein SQL Statement (nur WHERE Klausel) angeführt werden, das als Filter für die darstellbaren und abfragbaren Objekte dieses Layers dient. So werden für einen Layer nicht mehr alle Objekte angezeigt, sondern nur noch die, die dem Filter entsprechen.Als Hilfe für die Erstellung von Filterbedingungen gibt es einen
Query Builder
.Durch Doppelklick können hier einzelne Felder/Operationen/Werte der Query hinzugefügt werden. Außerdem werden für die einzelnen Felder Werte vorgeschlagen.
Beim Filter kann ebenfalls optional ein
Order By
-Statement angegeben werden, um die Sortierung der Objekte beim Rendern zu beeinflussen:Bemerkung
Der
Order By
-Wert bezieht sich nur auf die Reihenfolge beim Rendering und Labeling.